BERLIN JATZZT 2019 – JAZZ IN UND AUS BERLIN 1945 BIS 1970 Sonntag, 3. März 2019 – Beginn 15.30 Uhr – b-flat Jazz Club / Dircksenstraße 40 10178 […]
25.2.2018, B-Flat Berlin, “Berlin jatzzt…”
25. Februar 2018, B-Flat Berlin, “Berlin jatzzt…” eine feine Jazz-Matinee am Sonntagnachmittag “Berlin jatzzt….” ist eine Hommage an den Jazz in Berlin und seine Musiker von 1945 bis ungefähr 1970. Als “Roter […]
Helmut Brandt
Helmut Brandt Baritonsaxophon, Klarinette, Tenorsaxophon, Komposition und Arrangement / 1931 – 2001 Der gebürtige Berliner studierte am Scharwenka-Konservatorium in Berlin und begann seine Karriere in der Nachkriegszeit wie Tom Holm […]
Musikerbiographien
Historische Fotos
Fotos: Hans E Haehl | © Jazzinstitut Darmstadt Foto Helmut Zacharias: Weidenbaum 1949 Liebe Besucher! Weiters historisches Bildmaterial zu Jazz in und aus Berlin 1945 bis 1970 folgt in […]
Unterstützer
Dankeschön! Mein ausdrücklicher Dank gilt allen Unterstützern, Beratern, Partnern, Künstlern und Helfern, die es mit Ihrer Arbeit, Ihren Tipps und Materialien ermöglicht haben, “Berlin jatzzt” lebendig werden zu lassen: Jazzinstitut […]
Repertoire
Repertoire “Berlin jatzzt” Eine Auswahl dieser Kompositionen spielen wir live: Helmut Zacharias: “Helmys Bebop Nr.1” “Swing 48” “Presto” “Helmys Bobop Nr.3” Johannes Rediske: “Thema in Moll” ( Majewski ) “Re-Disc […]
Mitwirkende
Impressum
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Jörg Miegel Roßbachstr. 5 10829 Berlin Kontakt: Telefon: 004930-7874684 E-Mail: jörg.miegel@web.de Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Jörg Miegel Roßbachstr. […]
Interview mit Tom Holm
“Wir waren schon heiße Typen” – 30.03.2014 Transkription und Bearbeitung – Katrin Schielke Der Berliner Schlagzeuger Tom Holm, geboren 1926, brachte sich das Trommeln auf Stühlen bei. Mit Jazz begann er […]